Qualitraining
Qualitraining allgemein
... bedeutet, in lockerer Atmosphäre gemeinsam für den Quali zu lernen. Zur Unterstützung und für Fragen stehen haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der CAJ als Trainer*innen zur Verfügung.
Das Qualitraining findet entweder einmal pro Woche für ca. 1,5 Stunden statt oder es gibt die Möglichkeit in den Ferien oder am Wochenende „Powertage“ einzulegen. Dabei trifft man sich um einen ganzen Tag richtig durch zu powern und z.B. eine Prüfungssituation zu simulieren. Zwischendurch werden Pausen gemacht, kleine Spiele gespielt und gemeinsam gegessen. Die Schüler*innen entscheiden immer selbst womit sie sich beschäftigen möchten, denn unser Qualitraining ist immer freiwillig. Außerdem ist es kostenlos damit jede*r die Chance nutzen kann, daran teilzunehmen.
In diesem Flyer gibt´s noch weitere allgemeine Infos zu unserem Qualitraining.
Auf Grund der aktuellen Lage können die für das Jahr 2020 geplanten Treffen leider nicht wie geplant stattfinden. Wir bieten als Alternative aber digitale Möglichkeiten:
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Doch gerade in dieser Zeit möchten wir euch nicht alleine lassen. Auch die jetzigen Schüler*innen der 9. Klassen der Mittelschule sollen die Möglichkeit bekommen, dieses Jahr ihren Abschluss gut zu schreiben.
Und wir als CAJ möchten dich dabei unterstützen!
Hier findest du die unserer Meinung nach wichtigsten Infos aus den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung. Außerdem die Anleitung, wie genau das Anmelden über Discord funktioniert.
Quali-Wochenende 12. - 14.06.2020
Dennoch wollen wir an diesem Wochenende zusammen lernen, uns austauschen und hoffentlich auch gemeinsam Spaß haben!
Es wird Lerneinheiten mit verschiedenen Angeboten geben, bei welchen du z.B. Aufgaben selbst erarbeiten, dich in der Gruppe austauschen oder ganz konkrete Fragen stellen kannst. Von der nachgestellten Prüfungssituation bis zum Lernen über Quizfragen wird es ein buntes Angebot geben, sodass du dich an diesem Wochenende um nichts zu kümmern brauchst und gemeinsam mit anderen abwechslungsreich lernen kannst.
Als Unterstützung bekommen alle, die sich rechtzeitig anmelden, ein kleines Päckchen nach Hause geschickt, mit Aufgaben, die am Wochenende gemeinsam bearbeitet werden, sowie ein bisschen Nervennahrung ;)